Nürnberg gehört mit seinem Umland zum FSME-Risikogebiet, für die von einem Zeckenbiss übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis. Experten raten deshalb zur Zeckenimpfung.
Wer sollte sich impfen lassen?
Wer im Sommer gerne raus in die Fränkische Schweiz fährt, in Nürnbergs Freibädern, draußen im Garten oder beim Fußballspielen die Zeit verbringt, sollte sich impfen lassen.
Welche Nebenwirkung hat die Impfung?
Heutzutage ist der Impfstoff gut verträglich. Es kann lediglich zu vorübergehenden Rötungen oder einer Schwellung des Oberarms kommen, an dem die Impfung vorgenommen wird.
Wie schnell ist die Impfung wirksam?
Nach der Basisimpfung besteht Schutz nach etwa vier bis sechs Wochen, bei der Schnellimmunisierung nach zwei bis drei Wochen. Wir raten dazu, alle drei bis fünf Jahre die Impfung aufzufrischen.
Wie können Sie sich vor Zecken schützen?
- Tragen Sie gut schließende, lange Kleidung
Bei Kontakt mit Gräsern, Sträuchern, Bäumen usw. empfehlen wir, gut schließende Kleidung, z.B. indem man die Hosenbeine in die Socken steckt. Offene Schuhe, Sandalen oder grobmaschige Socken bieten keinen geeigneten Zeckenschutz. Bei Kindern finden sich häufiger als bei Erwachsenen Zecken auf dem Kopf, daher hilft hier eine Kopfbedeckung. Helle Kleidung macht es leichter, Zecken aufzuspüren und zu entfernen. - Untersuchen Sie Ihren Körper nach vorhandenen Zecken
Überprüfen Sie vor allem die Hautfalten (Achseln, Leisten, Gesäßspalten und Kniekehlen, hinter dem Ohr, zwischen den Zehen oder im Hals-/Nackenbereich). Zecken können aber auch einfach auf einem Bein, Arm oder dem Unterkörper sitzen. - Entfernen Sie vorhandene Zecken schnell und richtig
Es ist wichtig Zecken so schnell wie möglich zu entfernen. Dies kann mithilfe spezieller Zeckenzangen oder einer üblichen Pinzette geschehen. Kontrollieren Sie danach die “Wunde”, ob keine Rückstände verblieben sind und achten Sie in den kommenden Tagen auf Rötungen im Umfeld des Zeckenbisses.
Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne.
Dr. med. Peter Hauser
Letzte Artikel von Dr. med. Peter Hauser (Alle anzeigen)
- Auf die Zecke, fertig, Los! - 10. Mai 2017
- 30 Jahre am Stresemannplatz - 1. Mai 2017